Die besten Kölner und Bonner Restaurants – es muss nicht immer Kölscher Kaviar sein

Szene_A_maison_blue-00631
Maison Blue

Das Rheinland ist nicht nur ein Unikum bezüglich des Dialektes und der ausgelassenen Mentalität, es besitzt auch eine einmalige Delikatessen-Küche, die solch vielversprechende und appetitanregende Namen wie Kölscher Kaviar oder Himmel und Äd beinhaltet.
Wer diese traditionelle Rheinländische Küche kennenlernen möchte, der sollte unbedingt eines der urigen Brauhäuser, besonders in der Kölner Altstadt rund um die Kirche Groß St. Martin, aufsuchen.
Hier kann man seine Bildungslücke bezüglich der von Tradition und erdverbundener Bodenständigkeit geprägten Speisen auf die schönste Art und Weise schließen.
Beim Lesen der Fooderkaat (Speisekarte) wird man dabei viele weitere originelle Köstlichkeiten wie Halver Hahn oder falsches Kotelett entdecken.

Kölner Brauhäuser und deutsche Küche – gutes aus heimischen Landen

Szene_A_gaffel_am_dom_-_aussenansicht-high
Gaffel am Dom






Europäische Küche in Köln

Szene_A_maison_blue-00411_2
Maison Blue







Asiatische Köstlichkeiten in Köln

Szene_A_Kintaro_scale_800_600_1
Kintaro






Die saftigsten Steaks & die dicksten Burger Kölns

Szene_A_Farmers_3034
Farmers

 






Afrikanische und orientalische Küche in Köln – der Maharadscha lässt bitten

Szene_A_Al_Salam_7329
Al Salam






All in one: Kölns internationale Küche

Szene_A_Kirschen_27.05.08garten
Die Zeit der Kirschen







Vegetarische Restaurants in Köln

Szene_A_HiRes

Bon(n) appétit! – Gut essen in Bonn

Szene_A_Abacanto_Bonn_Restaur4
Abacanto