Über 800 Sportvereine in Köln und über 250 Vereine in Bonn machen den Bewohnern die Entscheidung für die passende Sportart ganz sicher nicht leicht: Aerobic, Golf, Klettern, Yoga oder Ausgefalleneres wie Dart, Fußballtennis, Unterwasserrugby und Petanque sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was die beiden Rheinstädte zu bieten haben.
Zusätzlich bringen zahlreiche Fitnessstudios, private Lauftreffs und Schwimmbäder die Rheinländer in Bewegung.
Dabei geht es meist nicht allein darum, fit und aktiv zu sein, sondern gleichermaßen um das Gemeinschaftsgefühl und die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen.
Sport, Spiel & Spaß
(Ent-)Spannende Erlebnisse in Köln-Bonn und Umgebung
Nationalpark Eifel, Dahlem-Kronenburg
Köln und das rheinische Umland bieten für Wochenendabenteurer reichlich Abwechslung.
Angefangen bei den herrlichen Kölner Park- und Gartenanlagen arbeitet man sich zu ungekannteren Gefilden außerhalb der Stadtgrenzen vor.
Eine Besonderheit der Stadt sind die Kölner Grüngürtel.
Angefangen bei den herrlichen Kölner Park- und Gartenanlagen arbeitet man sich zu ungekannteren Gefilden außerhalb der Stadtgrenzen vor.
Eine Besonderheit der Stadt sind die Kölner Grüngürtel.
Leute treffen in Köln und Bonn
Man hat sich beruflich verändert und ist ohne Freundeskreis umgezogen.
Oder man ist seiner großen Liebe gefolgt und die Seifenblase ist zerplatzt.
So oder so kann es passieren, dass man sich plötzlich in einer Stadt alleine fühlt, die im Fall Köln immerhin über eine Million und in Bonn über 300.000 Einwohner zählt. Wer neu in eine Stadt kommt, stellt sich folglich oft die eine Frage: Wie lerne ich neue Leute kennen...?
Die Antwort ist einfach: Man tut sich mit Gleichgesinnten zusammen. In Köln und Bonn gibt es zahlreiche internationale Stammtische und Freizeittreffs, bei denen sich kinderleicht Kontakte knüpfen lassen.